100 Jahre FES! Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung in Australien und Neuseeland

Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung in Australien und Neuseeland

Australien, Neuseeland und Deutschland sind Wertepartner und wichtige Verbündete im Engagement für eine regelbasierte internationale Ordnung, Demokratie und Menschenrechte. Im Rahmen ihrer regionalen Arbeit zu Australien, Neuseeland und den pazifischen Inseln arbeitet die FES eng mit australischen Partnern aus Politik, Think Tanks, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft zusammen. Schwerpunktthemen sind der Energiedialog und eine sozial gerechte Klimawende, Parteienkooperation, nachhaltiger Freihandel und Sorgfaltspflichten in globalen Wertschöpfungsketten und Asiens neue Geopolitik im Indo-Pazifik.

Publikationen

Rahman, Mustafizur; Bari, Estiaque

The political economy of change

escaping the middle-income trap: perspectives from Bangladesh
Dakah, 2016

Zum Download (PDF) (530 KB, PDF-File)


Lesebuch der Sozialen Demokratie ; 1 / Bengalisch

Dakah, 2016

Zum Download (PDF) (7 MB, PDF-File)


Maihack, Henrik

Entwicklung vor Demokratie

Bangladesch auf dem Weg zum "Singapur-Modell"?
Berlin, 2015

Zum Download (PDF) (160 KB, PDF-File)


Yhome, K.

The Bay of Bengal at the crossroads

potential for cooperation among Bangladesh, India and Myanmar
NewDelhi, 2014

Zum Download (PDF) (160 KB, PDF-File)


Maihack, Henrik

Modell- oder Risikoland?

Die Entwicklungsbilanz Bangladeschs auf dem Prüfstand
Berlin, 2014

Zum Download (PDF) (180 KB, PDF-File)


Referat Asien und Pazifik

Henning Borchers

Referat Asien und Pazifik
Australien
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

030 26935-7507
030 26935-9250

E-Mail-Kontakt


Büro Canberra

Dr. Andreas Radtke

Friedrich-Ebert-Stiftung Australia & New Zealand

E-Mail-Kontakt

 

Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen im Asien-Pazifik-Referat

weiter

nach oben