Die USA haben gewählt und Joe Biden wird am 20. Januar sein Amt als neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika antreten. Gemeinsam mit Vizepräsidentin Kamala Harris steht er nun
vor der Aufgabe, die gespaltene Nation wieder zu einen und das Land, das sich in den letzten vier Jahren von vielen seiner Partner*innen abgewandt hat, wieder zu öffnen.
Doch was muss geschehen, um das Vertrauen in die Bindungen und Freundschaften jenseits des Atlantiks wiederherzustellen? Und was können wir als Bürger*innen beider Nationen tun, um diesen Prozess zu unterstützen?
Darüber sprechen Sigmar Gabriel, Vorsitzender des Atlantik-Brücke e.V. sowie Jacob Schrot,Gründer der Initiative junger Transatlantiker.
Ort:Online via Zoom unter www.dai-tuebingen.de/friends oder live auf YouTube unter www.dai-tuebingen.de/tv
Die Teilnahme ist kostenlos
In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut Tübingen und mit freundlicher Unterstüzung durch die Kreissparkasse Tübingen und die Stadtwerke Tübingen.
Arbeitseinheit: Politische Akademie | Fritz-Erler-Forum
Dienstag, 26.01.21
16:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Online
Anja Dargatz
yuliya.sicks@fes.de
Kontaktanschrift
Fritz-Erler-Forum
Werastr. 24
70182 Stuttgart
Tel. 0711-24839440, Fax 0711-24839450
https://www.fes.de/de/fritz-erler-forum/
Bildungspolitische Angebote für Nord- und Ostdeutschland bietet die Abteilung Politischer Dialog mit Sitz in Berlin.
Die Abteilung Politische Akademie arbeitet in folgenden Themenfeldern:
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.