Robin Mesarosch spricht über sein politisches Ziel, den digitalen Staat, und wie für ihn der Weg dorthin aussehen sollte.
Lena Werner erklärt, warum betriebliche Mitbestimmung gerade in Start-Ups wichtig ist und wie diese gefördert werden kann.
Ihr möchtet für eure Zielgruppen Lerninhalte anbieten, die jederzeit abrufbar und zugleich ansprechend sowie interaktiv gestaltet sind? Unser Online-Kurs zeigt wie's geht.
Der Digitalpolitische Sprecher der SPD erklärt, warum er digitale Trimm-dich-Pfade fordert und Chatkontrollen in einem Überwachungsstaat münden.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
digital(at)fes.de
Katrin Matuschek
Leitung Digitale Bildung und OnlineAkademie
0228 / 883 7113
Katrin.Matuschek(at)fes.de
Ibo Cayetano
Referent OnlineAkademie
0228 / 883 7137
Ibo.Cayetano(at)fes.de
Lea Janschekowitz
Digitale Assistenz
0228 / 883 7116
Lea.Janschekowitz(at)fes.de
Patrick Silberhorn
Organisation und Finanzen
0228 / 883 7119
Patrick.Silberhorn(at)fes.de
Hören Sie hier die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht"! Jede Folge geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger_innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert_innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.