Die interaktive Landkarte führt Sie quer durch Niedersachsen zu 15 Lernstationen der Kommunalpolitik. Erklärtexte informieren über die Grundlagen von Kommunalpolitik und aktive Kommunalpolitiker_innen berichten in Videos aus ihrer Arbeit.
Schon früh stritt Daniela Kolbe mit ihrem Vater am Abendbrottisch, dass Ungerechtigkeiten wie Kinderarmut nicht vom Markt geregelt werden können. Das Thema Verteilungsgerechtigkeit zieht sich durch ihren Lebenslauf. Wie sie sich als "rote Socke" innerhalb ihrer Familie profilierte und ihr...
Simone de Beauvoir, Judith Butler, Anne Wizorek – welche Rolle spielten sie und viele andere Aktivist_innen für die Frauenbewegung in Deutschland und den Feminismus auf der ganzen Welt? In unserem interaktiven Zeitstrahl geben wir einen Überblick über die Geschichte der Frauenbewegung und aktuelle...
Friedrich Ebert wäre am 4. Februar 150 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass die Geschichte und Vision unseres Namensgebers zu beleuchten – wie wurde der spätere Reichspräsident politisiert und was war ausschlaggebend die Friedrich-Ebert-Stiftung zu gründen? Wie seine Idee...
Katrin Matuschek
Leitung Akademie Management und Politik und OnlineAkademie
Katrin.Matuschek(at)fes.de
Sara Schinowski
Referentin OnlineAkademie
Sara.Schinowski(at)fes.de
Ibo Cayetano
Digitale Assistenz
Ibo.Cayetano(at)fes.de
Marion Fiedler
Organisation und Finanzen
Marion.Fiedler(at)fes.de
Hören Sie hier die Podcast-Reihe "Zukunft gerecht"! Jede Folge geht der Frage nach: Wie können wir unsere Zukunft für alle gerecht gestalten? Auf Grundlage von FES-Studien erforschen wir, welche Zukunft sich die Bürger_innen in Deutschland wünschen – und unsere Expert_innen entwerfen Ideen zu Themen, die alle betreffen: Nachhaltigkeit, Integration, Gleichstellung, Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie und Europas.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.