Mit Rücksicht auf ihre eigene Gesundheit, die Gesundheit der anderen Gäste sowie der Gesundheit des Teams des Karl-Marx-Hauses bitten wir Sie, in den Ausstellungsräumen weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vielen Dank!
Wir laden Sie herzlich zur Buchvorstellung „Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können“ von Julia Friedrichs ein. Die Journalistin und Autorin hinterfragt mit ihrem beeindruckenden und aufrüttelnden Sachbuch die Wohlstandsillusion und liefert eine schonungslose Analyse der sozialen Ungerechtigkeit in Deutschland.
Julia Friedrichs interviewte für ihr Buch Experten_innen aus der Wissenschaft und Politiker_innen. Sie fokussierte sich aber auch auf Menschen, die jeden Tag putzen, unterrichten und ins Büro gehen, um ihr Überleben zu sichern, und dabei nicht genug für die Rente oder den Vermögensaufbau verdienen. Der Wunsch nach gesellschaftlichen Umwälzungen ist bei dieser Lektüre vorprogrammiert.
Nach der Lesung aus ihrem Buch wird Julia Friedrichs gemeinsam mit Änne Seidel und Wolfram Leibe prekäre Arbeitsverhältnisse, Lohndumping und deren Folgen für einen großen Teil der Gesellschaft diskutieren.
Dienstag, 31. Mai 2022
19.30 Uhr
Präsenzveranstaltung
Begrüßung
Dr. Jürgen Schmidt
Leiter des Karl-Marx-Hauses
Podium
Julia Friedrichs - Journalistin und Autorin, Gewinnerin des Hans-Matthöfer-Preises für Wirtschaftspublizistik 2022
Wolfram Leibe - Oberbürgermeister der Stadt Trier
Änne Seidel - Journalistin und Moderatorin, unter anderem für Deutschlandfunk und arte
Hier können Sie sich anmelden.
Friedrich-Ebert-Stiftung
Museum-Karl-Marx-Haus
Brückenstr. 10
54290 Trier
Verwaltung Karl-Marx-Haus
Brückenstr. 5
54290 Trier