Mit Rücksicht auf ihre eigene Gesundheit, die Gesundheit der anderen Gäste sowie der Gesundheit des Teams des Karl-Marx-Hauses bitten wir Sie, in den Ausstellungsräumen weiterhin eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Vielen Dank!
Das Karl-Marx-Haus zeigt vom 27. April bis zum 31. Mai 2022 die Ausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“. Die Ausstellung des Regionalbüros Rheinland-Pfalz und Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus als Bedrohung für Demokratie und Menschenwürde ausgehen. Sie stellt die Grundlagen für rechtsextremes Verhalten und Einstellungen dar und zeigt, welche Formen rechtsextreme Weltbilder und Argumentationsweisen annehmen können. Rechtsextremismus in Einstellung und Verhalten wird als ein vielschichtiges Problem der Gesellschaft aufgezeigt und nicht ausschließlich als eines einer gewaltbereiten Randgruppe.
Die neue Version der Ausstellung bietet die Möglichkeit, spielerisch zu interagieren und sich so diesem wichtigen Thema zu nähern und für die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft zu sensibilisieren.
Die Ausstellung wird am 29. April um 18 Uhr eröffnet. Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie hier.
Sie würden die Ausstellung gerne in Ihrer Schule oder Institution zeigen? Dann melden Sie sich bei unseren Mainzer Kolleg_innen unter mainz@fes.de.
Weitere Informationen finden Sie hier
Friedrich-Ebert-Stiftung
Museum-Karl-Marx-Haus
Brückenstr. 10
54290 Trier
Verwaltung Karl-Marx-Haus
Brückenstr. 5
54290 Trier