Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern

19.11.2023

Anne Rabe: "Debatten brauchen Teilnehmer_innen, die es mit der Debatte ernst meinen und zu einer Übereinkunft kommen wollen"

Die Autorin Anne Rabe sprach unter anderem über Defizite bei der Aufarbeitung von DDR- und NS-Geschichte in Teilen der ostdeutschen Gesellschaft. Das zeigt sich spürbar in aktuellen Debatten. Schule, Gesellschaft und politische Bildung sind gefordert aufzuklären, zu informieren und in den Dialog zu gehen.

 

Sehen Sie hier eine Videozusammenfassung der Eröffnungsveranstaltung der "Tage der politischen Bildung MV" unter dem Motto "Demokratie braucht Debatte!" in Neubrandenburg am 15. September 2023.

 

 

Was sind die Tage der politischen Bildung?

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es seit mehr als 30 Jahren zahlreiche Anbieter der politischen Bildung in freier Trägerschaft, die unabhängig von ihrer politischen oder konfessionellen Verortung dem gemeinsamen Ziel verpflichtet sind, Demokratie zu stärken, den konstruktiven politischen Diskurs zu ermöglichen und Kompetenzen für ein demokratisches Engagement zu vermitteln.

Rund 20 Institutionen und Vereine beteiligen sich an den Tagen der politischen Bildung MV, die gemeinsam von unterschiedlichen Trägern, den parteinahen Stiftungen sowie der Landeszentrale für politische Bildung MV initiiert wurden. 

 

Vorschaubild für Video: Anne Rabe bei Tagen der politischen Bildung MV 2023

Bild: Anne Rabe bei Tagen der politischen Bildung MV 2023 von FES MV / Screenshot Video der FES MV


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern

Arsenalstraße 8
(Haus der Kultur)
19053 Schwerin

0385 - 512 596
0385 - 512 595
E-Mail-Kontakt

Team & Kontakt

 


Sie wollen regelmäßig informiert werden?

Kurz bei uns anmelden und persönliche Einladungen erhalten.