100 Jahre FES! Mehr erfahren

Franke, Helene

Das Kinderrecht auf Beteiligung

Partizipation in der frühkindlichen Bildung - Stand der Dinge und Handlungsbedarfe ; Zusammenfassung, 19.09.2022, Interaktive Online-Konferenz der FES Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (660 KB, PDF-File)


Küpper, Hendrik

Zeitenwende

Der Beginn einer neuen Ära in der deutschen Außenpolitik ; Zusammenfassung, 15.09.2022 - Online-Talk der FES-Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (680 KB, PDF-File)


Kiene, Miriam

Einschüchterung, Hetze & Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatspersonen

Ausmaß und präventive Strategien in Brandenburg ; Zusammenfassung, 08.06.2022 - Online-Talk der FES-Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Jung, Jeannette

Crashkurs ANTI: Diskriminierung in Brandenburg

Teil 1 - Gleiche Chancen für alle? ; Zusammenfassung, 24.11.2021, Potsdam & Online-Talk der FES-Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (850 KB, PDF-File)


Goldammer, Gesine

Klimapolitik in Europa & der Lausitz gendergerecht gestalten

Zusammenfassung, 16.05.2022, WEB-Talk der FES-Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (930 KB, PDF-File)


Franke, Helene

Partizipiert!

Politische Bildung für junge Menschen in Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)


Obinger, Sophie; Bonk, Christiane

Frauen Macht Brandenburg

Daten, Fakten, Handlungsempfehlungen zur politischen Teilhabe von Frauen in Brandenburg
Potsdam, 2022, 978-3-98628-059-8

Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)


Graves, Kim

Wie kommen wir solidarisch aus der Krise?

Zusammenfassung, 08.02.2022, Potsdam & Online-Talk der FES-Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Goldammer, Gesine

Innovationskorridore statt Speckgürtel?

Neue Strategien für eine regionale Entwicklung Brandenburgs ; Zusammenfassung, 26.01.2022, Potsdam & Politik-Talk der FES Brandenburg
Potsdam, 2022

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Bautz, Wolfgang

Politische Bildung von Zugewanderten im Land Brandenburg

Erfolge und Herausforderungen
Potsdam, 2022, 978-3-98628-007-9

Zum Download (PDF) (6,5 MB PDF-File)



Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Brandenburg

Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam

0331 - 29 25 55
E-Mail-Kontakt

nach oben