SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Landesbüro Brandenburg

Samstag, 28.10.23 17:00 bis Samstag, 28.10.23 19:00 - Perleberg

Zwei weit gereiste Wiener Wunderkinder


Terminexport im ICS-Format

Die Musik der jüdischen Komponisten Erich Zeisl und Georg Tintner erklingt in Perleberg. Beide wurden durch den Rassenwahn der Nationalsozialisten aus Wien ins Exil vertrieben. Es spielen: Elia Cohen-Weissert, Preisträgerin der Lotte-Lehmann-Woche 2020, und Gabriel Rupp, Preisträger 2022. Begleitet von Scott Curry am Klavier.

Samstag, 28.10.23 - Perleberg

Zwei weit gereiste Wiener Wunderkinder

Veranstaltungsnummer: 270087als .ics herunterladen

Die Schicksale der jüdischen Komponisten Erich Zeisl und Georg Tintner

Achtung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Hartmut Schneider: Tel. 03879 / 61 63 15 oder per Mail : hans-hartmut.schneider@freenet.de

Die Musik zweier Komponisten, die durch den Rassenwahn der Nationalsozialisten aus Wien ins Exil getrieben wurden, erklingt am 28. Oktober in Perleberg. Elia Cohen-Weissert, Preisträgerin der Lotte-Lehmann-Woche 2020, und Gabriel Rupp, Preisträger 2022, werden von Scott Curry am Klavier begleitet. Gemeinsam mit dem Perleberger Judenhof lädt das Landesbüro der Friedrich- Ebert-Stiftung in Brandenburg Sie herzlichst ein! Gerne kommen wir nach dem Konzert bei einem Getränk ins Gespräch mit Ihnen.



Dateien

Termin

Samstag, 28.10.23
17:00-19:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Judenhof

Perleberg

Ansprechpartner_in

Katrin Wuschansky

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555, 275880 und 297619
Fax 0331-2803356


Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg

Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam

0331 - 29 25 55
0331 - 280 33 56

E-Mail-Kontakt


nach oben