100 Jahre FES! Mehr erfahren

Die FES Pop-Up-Lounge kommt nach Berlin #FES100

In der Zeit vom 20. bis zum 24. Juni 2025


Wir werden 100 und du kannst dabei sein

Vom 28. April bis zum 6. Juli touren wir mit unserer Pop-up-Lounge durch Deutschland. An 12 Stationen feiern wir unser Jubiläum jeweils mit einem abwechslungsreichen Programm – in Groß- und Kleinstädten, an großen oder kleinen Plätzen, an der Küste oder auf Stadtfesten. Dabei möchten wir mit möglichst vielen Menschen an verschiedensten Orten in Deutschland – im Norden, Süden, Osten und Westen – über aktuelle gesellschaftspolitische Herausforderungen und Gestaltungsideen ins Gespräch kommen. Denn, davon sind wir überzeugt, Demokratie kann nur funktionieren, wenn alle Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und wir unsere Gesellschaft gemeinsam gestalten.

Wir freuen uns auf euch!

Wann und Wo?

Zeit: Freitag (20.06.2025), 16 Uhr - Dienstag (24.06.2025), 19 Uhr
Ort: Victor-Klemperer-Platz (vor dem Freizeitforum Marzahn), 12679 Berlin Marzahn
 

Kontakt

Felix Eikenberg
Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Berlin
E-Mail

Alle unsere Angebote sind kostenlos.

Während der Öffnungszeiten der Pop-Up-Lounge könnt Ihr unsere durchgängigen Angebote nutzen:

  • Tablets auf denen Ihr verschiedene interaktive FES-Formate findet.

  • Glücksrad mit vielen tollen Preisen.

  • „Wovon träumt Marzahn?“ – Teilt uns mit, wovon ihr träumt! Bei der Abschlussrunde am 24.06. werden die Ergebnisse vorgestellt.


Unser Programm

Tag 1

Freitag, 20. Juni 2025

Eröffnung der Pop-Up-Lounge durch Innen- und Sportsenatorin Iris Spranger und Talk zu Sport im Bezirk

Talk "Miteinander fair & erfolgreich" mit der Senatorin, Thorsten Kunert (Berlin Bulllets) und Simon Böttger (MetrumBerlin)

Offene Lounge

Ein Platz für gute Gespräche, frischen Kaffee und neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich!

Talk "Queere Rechte auf dem Rückschritt?"

mit Adam Baas (Quarteera e.V.), Henny Engels (LSVD) und Wiebke Neumann (MdA)

Tag 2

Samstag, 21. Juni 2025

Hinweis: Am Samstag, den 21. Juni, findet ebenfalls die Marzahn Pride statt.

Der bunte Festzug endet am Victor-Klemperer-Platz – kommt vorbei, setzt ein Zeichen für Vielfalt und feiert mit uns!

Offene Lounge

Ein Platz für gute Gespräche, frischen Kaffee und neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich!

Deine Fragen zum FES-Stipendium

Welche Chancen bietet ein Stipendium bei der FES? Wer kann sich bewerben und was muss man dafür tun? Ihr könnt eure Fragen zu unserer Studien- und Ausbildungsförderung aktuellen Stipendiat_innen stellen

Tag 3

Sonntag, 22. Juni 2025

Offene Lounge

Ein Platz für gute Gespräche, frischen Kaffee und neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich!

Kinderschminken

Deine Fragen zum FES-Stipendium

Welche Chancen bietet ein Stipendium bei der FES? Wer kann sich bewerben und was muss man dafür tun? Ihr könnt eure Fragen zu unserer Studienförderung aktuellen Stipendiat_innen stellen

"Das Lounge-Quiz"

Einfach vorbeikommen und mitspielen

"Das Lounge-Quiz"

Einfach vorbeikommen und mitspielen

Talk "Handys an Schulen verbieten?"

mit Gordon Lemm (Bezirksstadtrat Marzahn-Hellersdorf) und Ulf Autrum (Elternvertreter an einer Grundschule im Bezirk)

"Das Lounge-Quiz"

Einfach vorbeikommen und mitspielen

Tag 4

Montag, 23. Juni 2025

Offene Lounge

Ein Platz für gute Gespräche, frischen Kaffee und neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich!

ActionBound: Interaktive Rallye zu Demokratie und sozialer Teilhabe für junge Menschen ab 14 Jahre

 "Umgang mit Ausgrenzung und Diskriminierung"

Beratung

 "Demokratie im Bezirk"

Die Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung stellt sich vor

"Ehrenamt im Quartier"

Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf stellt sich vor

Senior_innen als Stütze der Demokratie: Szenische Lesung „Demokratie zwischen Hetze und Hoffnung - Friedrich Ebert im Jahr 1925“.

Im Anschluss Diskussion über die Gefahren für die Demokratie mit Ülker Radziwill (MdA, Landesvorsitzende AWO Berlin), Angelika Krüger (Omas gegen Rechts e.V.), Linnea Fenske und Klaas Wolff (Stipendiat_in der FES).

 

Szenische Lesung: „Demokratie zwischen Hetze und Hoffnung - Friedrich Ebert im Jahr 1925“

Im Anschluss Diskussion über die Gefahren für die Demokratie, mit Ben Schneider (Jusos Marzahn) und Wolfram Hülsemann (Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf) 

Tag 5

Dienstag, 24. Juni 2025

Offene Lounge

Ein Platz für gute Gespräche, frischen Kaffee und neue Perspektiven.
Wir freuen uns auf dich!

ActionBound: Interaktive Rallye zu Demokratie und sozialer Teilhabe für junge Menschen ab 14 Jahre
 

"Umgang mit Ausgrenzung und Diskriminierung"

Beratung

"Frauenbiografien im Osten"

Im Gespräch mit Franziska Hauser, Autorin und Fotografin

"Wovon träumt Marzahn?"

Wir stellen die in den letzten Tagen gesammelten Antworten vor und diskutieren sie mit Jan Niklas Engels (FES, Experte für die Studie "Welche Träume bewegen Deutschland?") und Gordon Lemm (Bezirksstadtrat Marzahn-Hellersdorf)


Weitere Infos zum Jubiläum

Die Tour der FES-Pop-Up-Lounge

Hier gibt es Infos zur gesamten Tour der Pop-Up-Lounge. weiter

Unser Jubiläum

Hier gibt es Infos zu unseren Jubiläums-Aktivitäten. weiter

nach oben