100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Veranstaltungen chronologisch

freie Plätze
22. SommerAkademie: Finanzen im Blick – Perspektiven für eine starke Kommune
Freitag, 18.07.25 – KVJS-Tagungszentrum Herrenberg-Gültstein, Herrenberg-Gültstein

22. SommerAkademie: Finanzen im Blick – Perspektiven für eine starke Kommune

In der dramatischen Situation der öffentlichen Haushalte zeigt sich besonders deutlich, vor welchen politischen und gesellschaftlichen Entscheidungszwängen unser Land steht: Unsere verfügbaren Mittel…


keine Plätze frei
Populistischen Parolen Paroli bieten
Samstag, 26.07.25 – Hotel Silber, Seminarraum 1, Stuttgart

Populistischen Parolen Paroli bieten

Rechtspopulistische, diskriminierende, rassistische Aussagen sind mittlerweile an der Tagesordnung – in der Politik, im öffentlichen Raum, im Bekannten- und Familienkreis, bei der Arbeit. Sie…


KA Kommunalpolitisch Führen Modul I-III
Donnerstag, 18.09.25 – Herrenberg-Gültstein

KA Kommunalpolitisch Führen Modul I-III

Der Lehrgang für Führungskräfte in der KommunalpolitikDie Anforderungen an führende Persönlichkeiten in der kommunalen Politik haben sich in den letzten Jahren nicht zuletzt durch gestiegene…


Donnerstag, 23.10.25 – Heilbronn

Kommunal Akademie Turbo: Wir für Euch. Gute Ratsarbeit im Ländle


Kommunale Politik gestalten - Webinare

Keine Veranstaltungen gefunden

Informationen zur Bildungszeit

Bildungszeitgesetz

Seit Juli 2015 gilt in Baden-Württemberg das Bildungszeitgesetz. Damit können Arbeitnehmer_innen für politische Bildung bis zu fünf Tage pro Jahr von ihrer Arbeit freigestellt werden. Unter: www.bildungszeit-bw.de finden Sie alle Informationen, die Sie zur Beantragung von Bildungszeit benötigen.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist im Rahmen des Gesetzes als zertifizierter Anbieter politischer Bildung anerkannt. Neben den bundesweiten Angeboten der FES zur politischen Bildung, wie etwa der Kurse von Management und Politik in Bonn https://www.fes.de/akademie-management-und-politik/seminare oder der Seminare der Akademie für Soziale Demokratie http://www.fes-soziale-demokratie.de/, haben auch wir vom Landesbüro Baden-Württemberg Angebote im Rahmen der Bildungszeit Baden-Württemberg für Sie parat.

Für welche Seminare Sie Bildungszeit beantragen können, erfahren sie in den Details zur jeweiligen Veranstaltung. Bildungszeitangebote sind als solche gekennzeichnet.



Social Media

Publikationen

nach oben