Ob in Sitzungen, öffentlichen Diskussionsveranstaltungen oder Hintergrundgesprächen: Um in der Kommunalpolitik erfolgreich zu sein, müssen wir die Kunst der Verhandlung beherrschen. Denn darum geht es...
Podcasts sind "Radiosendungen Marke Eigenbau". Sie leben von der persönlichen Note und der Extradosis Herzblut. Das Format wird immer beliebter. In der politischen Kommunikation ist das Feld in...
Seminare zu Bauen, Wohnen Leben, Digitaler Wandel, Rechtsextremismus, Haushaltskonsolidierung, Demografischer Wandel
Politik ist Ihr Lebenselixir: Wahlkampf, Ausschussarbeit, Pressemitteilungen, Auftritte, Koordination der Ehrenamtlichen, Inhalte, Menschen, Gremien. Vielleicht fragen Sie sich: Was ist eigentlich...
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ein wichtiges Versorgungsgut. Die Wohnungsmärkte zeigen höchst unterschiedliche Bedingungen: vom Leerstand in ländlichen Regionen bis zu großen Knappheiten in...
Seminare zu überzeugendem Auftreten, Körpersprache, Redenschreiben, erfolgreiches Verhandeln, schlagfertiges Diskutieren
Fraktionsvorstände stehen stets unter Druck, mit einer Vielfalt und Vielzahl von Vorlagen, Vorhaben aus Wahlprogrammen, Koalitions- oder Oppositionsansprüchen umzugehen. Die Fraktionsarbeit soll...
Politische Kommunikation, Social Media, politische Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen und Kampagnen
Zunehmend werden Vertreter_innen rechtsextremer oder rechtspopulistischer Parteien und Wählervereinigungen in die Kommunalparlamente gewählt. Je nachdem, wie sich diese im Gemeinderat verhalten,...
Bürgerbeteiligung, Moderation und Sitzungsleitung, Moderne Fraktionsarbeit, Strategische Steuerung, Führung, Aktivierung von Mitgliedern, Politisches Profil
Dieses Online-Seminar eignet sich für alle Personen, die ein bestimmtes politisches Amt anstreben oder in einer bestimmten Position noch besser werden wollen. Wer den eigenen Weg zum Erfolg...
Das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF) bildet einen wichtigen Rahmen für kommunalpolitisches Planen und Entscheiden. Diesen Rahmen müssen Rats- und Ausschussmitglieder kennen, wenn sie in den...
Treten Sie mit uns in Kontakt!
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen