Demokratie braucht junge Demokratinnen und Demokraten. Im Jahr 2022 ist das besonders wichtig: Für die anstehenden Landtagswahlen, die Bewältigung der Corona-Pandemie und der Klimakrise und für ein faires Zusammenleben insgesamt. Deshalb bietet "Jugend und Politik" Wissen und Handwerkszeug rund um Demokratie und Politik für junge Menschen: Mit Formaten wie Planspielen, Workshops oder Zeitzeug_innengesprächen greifen wir aktuelle Themen aus Politik und Zeitgeschichte auf und machen komplexe Sachverhalte verständlich. Ob analog oder digital: Unsere Angebote sind beteiligungsorientiert und bereiten Spaß. Für Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sowie andere Verantwortliche in Jugendpolitik und Jugendbildung bieten wir Fortbildungen und Fachworkshops an.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen für die Veranstaltungen, die Sie unserem Programmflyer und etwas ausführlicher auf unserer website entnehmen können - am besten per E-Mail an jugend(at)fes.de .