Bei der Klimakrise geht es um alles: wie wir leben, wirtschaften, uns ernähren oder fortbewegen. Vor diesem Hintergrund geht der Projekttag der Frage nach, wie sich unser Konsumverhalten auf Umwelt, Klima und Mensch auswirkt. In den Themenbereichen Plastik, Fast Fashion, Reisen und Ernährung wollen wir mit jungen Menschen über die zentralen Probleme ins Gespräch kommen. Auf der Suche nach Lösungen wollen wir auch klären, welche Politik es braucht, um unsere Lebensgrundlagen zu sichern.
Geeignet: ab 14 Jahren
Termin: nach Absprache
Dauer: eintägig
Ort: nach Absprache an Ihrer Schule/ Jugendzentrum oder in der Friedrich Ebert Stiftung Bonn/ Berlin
Bitte melden Sie Ihr Interesse an bei:
Sabine Matambalya
Bei Fragen zum Programm:
Kerstin Ott