Bild: 260430508 von picture alliance / Shotshop | Sergey Nivens
Verhandeln gehört zu unserem Leben - im Alltag z.B. mit den Eltern über die Handynutzung wie im Einsatz für gemeinsame Anliegen junger Menschen z.B. in der SV, im Kinder- und Jugendrat oder anderen Jugendprojekten.
In diesem zweiteiligen Online-Verhandlungstraining geht es in kurzen und kurzweiligen Übungen um den Austausch und die Reflexion von Verhandlungsstrategien in für Euch und euer Engagement typischen Verhandlungssituationen. Dabei behandeln wir an Tag 1 bilaterale Verhandlungen zwischen zwei Personen/Gruppen, an Tag 2 befassen wir uns mit Verhandlungen, an denen drei oder mehr Verhandlungspartner*innen beteiligt sind. In der abschließenden längeren Übung "Die Traumkommune" geht es auf die Suche nach einem Kompromiss, der die Interessen möglichst vieler Beteiligten berücksichtigen kann.
Programmbausteine:
Eine Anmeldung ist nur für beide Termine gemeinsam möglich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Dabei sein?! Schnell anmelden bis Donnerstag, den 23.03.2023!
Zugangslink in Zoom erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung per E-Mail
Technische Voraussetzungen:
PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugriff, Audio- und Videokanal, plus aktuellem Internet-Browser, Software Zoom
Bitte melden Sie Ihr Interesse an bei:
Jana Feix
Bei Fragen zum Programm:
Kerstin Ott