Seit Oktober 2017 können Paare gleichen Geschlechts den Bund der Ehe eingehen. Für viele Menschen ist das ein Schritt hin zu mehr Gleichbehandlung und Akzeptanz. Doch wie wirkt sich diese Gesetzesänderung auf andere rechtliche Bereiche, zum Beispiel das Adoptionsrecht, reproduktionsmedizinische Fragen oder das Erbrecht aus? Die neue Studie des Forums Politik und Gesellschaft gibt Hinweise für die erfolgreiche Begleitung und Umsetzung der „Ehe für alle“.
Arbeitseinheit: Forum Politik und Gesellschaft
Wapler, Friederike
Publikation herunterladen (270 KB, PDF-File)