SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Geschichte

Ansprechpartner

PD Dr. Stefan Müller

0228 883-8068

Stefan.Mueller(at)fes.de 

Abteilung

Archiv der sozialen Demokratie

 

FEShistory – der Blog

Herzlich willkommen zum Geschichtsblog FEShistory  des Archivs der sozialen Demokratie. Hier veröffentlichen wir regelmäßig Beiträge zur Geschichte der Sozialdemokratie und der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung. Wir berichten über die historischen Bestände des AdsD und der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, weisen auf interessante Veranstaltungen und spannende Publikationen hin und lassen Gäste aus der geschichtswissenschaftlichen Community zu Wort kommen.

Sie wollen über unsere Beiträge auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie einfach @FEShistory auf twitter.

 

Neueste Beiträge

"Kampf dem Atomtod" und die Bundestagsdebatte über die atomare Bewaffnung der Bundesrepublik

25.03.2023

Im März 1958 lieferten sich die Bundesregierung um Konrad Adenauer und die Oppositionsparteien eine erbitterte Debatte zur Frage der atomaren...


weitere Informationen
 
23.3.1933; Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz; Quelle: AdsD [6/FOTA020595].

Die sozialdemokratische Reichstagsfraktion von 1933 und die Ablehnung des Ermächtigungsgesetzes

23.03.2023

Am 23. März 2023 jährt sich die Abstimmung über das „Ermächtigungsgesetz" zum 90. Mal. Wer waren die Frauen und Männer, die sich unter Lebensgefahr...


weitere Informationen
 
Rudolf Rothe, Herr mit Brille, telefoniert mit einem Kabeltelefon, hinter einem Schreibtisch sitzend, umgeben von hohen Bücherstapeln

Hinter den Kulissen – Provenienzforschung in der FES-Bibliothek

03.03.2023

Im letzten Beitrag zum Projekt zur Provenienzforschung in der Bibliothek im Archiv der sozialen Demokratie vor einem Monat lag der Schwerpunkt auf der...


weitere Informationen
 
Hans-Peter Bull in einer Großrechenanlage der Bundesregierung, Fotografie von J.H. Darchinger 1983, Quelle: AdsD, 6/FJHD007353

Zwischen Rasterfahndung, Regelanfrage und Volkszählung – Hans-Peter Bull als erster Bundesbeauftragter für Datenschutz

15.02.2023

Am 13. Februar 1978 wurde Hans Peter Bull der erste Bundesbeauftragte für Datenschutz in der Bundesrepublik. Seine Ernennung fiel in eine Zeit, in der...


weitere Informationen
 

Die Zerschlagung und Plünderung der „Arbeiterbibliotheken“ im „Dritten Reich“ und die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

09.02.2023

Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung steht mit ihren Schwerpunkten Sozialdemokratie, Sozialismus sowie internationale und nationale...


weitere Informationen
 

Vergangene Themenschwerpunkte

#AdsD50

weiter

Erinnerungsorte der Sozialdemokratie

weiter

Sozialdemokratie 1914

weiter

Direkt zur Twitterseite:  @FEShistory


                    

Archiv der sozialen Demokratie

Archiv der sozialen Demokratie

weiter

Katalog

Recherchieren Sie nach allen Medien, die in unserer Bibliothek vorrätig sind.

Bibliothekskatalog

Onlinebiografie – friedrich-ebert.de

weiter

Themenschwerpunkt: Jüdische Menschen in der Arbeiter_innenbewegung

weiter

nach oben