Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die Veränderungen unserer Gesellschaft wie der demographische Wandel, die stärkere Ausdifferenzierung unterschiedlicher Lebensentwürfe, die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sowie die Folgen des Klimawandels auch in den Kommunen nieder. Die Schaffung von bedarfsgerechtem und bezahlbarem Wohnraum rückt in diesem Zusammenhang immer mehr in den Fokus. Mit der Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine erschweren Baupreissteigerungen und Zinsanstieg den Neubau von Wohnraum sehr. Für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker bedeutet das, dass auch die Schaffung von Wohnraum sich diesen Entwicklungen anpassen muss und neue Lösungen gefunden werden müssen
- 12.12. 19:00 Uhr Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon) Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau
- 24.01. 19:00 Uhr Das Wiener (Erfolgs-)Modell: Wie kann kommunaler Wohnungsbau erfolgreich umgesetzt werden?
- 6.2.2024 18:00 Uhr Bezahlbaren Wohnraum schaffen und kommunalen Wohnungsbau stärken: Tut die Politik genug?
Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331 München
Team & Kontakt
Büro Regensburg
Lilienthalstr. 8
93049 Regensburg