This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 282757 – als .ics herunterladen
Register
Für viele Geflüchtete birgt der Glaube eine große Kraftquelle - eine, die sie nicht nur durch die schwere Zeit der Flucht, sondern auch den Herausforderungen des Ankommens begleitet. Jedoch haben die mitgebrachten Religionsgemeinschaften, deren institutionelle Vertreter und die religiös geprägten Communities aus dem Herkunftsland teilweise deutlich andere Vorstellungen von Integration als die deutsche Mehrheitsgesellschaft. Hieraus resultieren strukturelle Konflikte auf verschiedenen Ebenen. Wie Ehrenamtliche an dieser Stelle unterstützen können, soll Thema des Seminars sein.o Die Teilnahmepauschale von 80,-€ umfasst Programm, Unterbringung im Einzelzimmer und Verpflegung.o Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Anmeldelink. Im Anschluss folgt die Rechnungsstellung. Erst nach Überweisung, sind Sie für das Seminar angemeldet.o Wir gewähren 50% Nachlass für Schüler:innen und Student:innen und Empfänger:innen von Grundsicherung. Eine Schwerbehinderung wird nicht als Ermäßigungsgrund anerkannt.
Friday, 19 September 2025 bis Sunday, 21 September 202517:00 (first day) to 15:00 (last day)
Registration open to Friday, 19 September 2025
Attendance fee 80,— €
Langer Grabenweg 6853175 Bonn
Ann-Mareike Bauschmann Ann-Mareike.Bauschmann@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NRWGodesberger Allee 14953175 BonnTel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208