Die Digitalisierung ist bereits in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens angekommen. Ob nun in der Arbeitswelt oder auch im privaten Leben vieles in unserem Alltag wird über Computer, Tablets...
Was bedeutet verantwortungsvolles Lernen im digitalen Zeitalter?
Während Politik derzeit über Wege diskutiert, flächendeckende digitale Infrastruktur bereitzustellen, erarbeiten Schulen bereits...
Die Digitalisierung der Bildung ist eines der wichtigsten Themen der Bildungspolitik, sowohl in Niedersachsen als auch auf Bundesebene. Bereits in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens hat sie...
2019 jährt sich die Friedliche Revolution zum 30. Mal. Ein Grund zum Feiern! Aber auch ein Grund für eine kritische Bestandsaufnahme. Anlässlich des Internationalen Frauentages wollen wir uns diesem...
Die Schule, die Art des Lernens und die Ansprüche an eine allgemeine schulische Ausbildung sind im Wandel. Das liegt auch, aber nicht nur an der vielbeschworenen Digitalisierung, die ja nun...
Veränderte Arbeitsbedingungen sowie neue Beschäftigungsformen und Geschäftsmodelle in der digitalen Arbeitswelt stellen Betriebsräte und Gewerkschaften vor neue Herausforderun-gen. Damit Beschäftigte...
Der digitale Wandel hat Auswirkungen auf unser Sozialversicherungssystem. Durch Produkti-vitätsfortschritte und eine Abnahme an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung werden die...
Längst haben Digitalisierung und Vernetzung unseren Alltag erobert. Sie verändern die Art, wie wir leben, arbeiten, lernen und wie wir unsere Freizeit verbringen. Dass Digitalisierung aktiv gestaltet...
Steger, Sebastian
Publikation herunterladen (170 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (560 KB, PDF-File)
Schwemmle, Michael; Wedde, Peter
Publikation herunterladen (100 KB, PDF-File)
Dürig, Wolfgang; Weingarten, Jörg
Publikation herunterladen (960 KB, PDF-File)
Oerder, Katharina
Publikation herunterladen (60 KB, PDF-File)
Schillinger, Hubert René
Publikation herunterladen (140 KB, PDF-File)
Schwemmle, Michael; Wedde, Peter
Publikation herunterladen (1 MB PDF-File)
Staab, Philipp; Butollo, Florian
Publikation herunterladen (110 KB, PDF-File)
Matuschek, Katrin; Lange, Valerie
Publikation herunterladen (7 MB, PDF-File)
Staab, Philipp; Butollo, Florian
Publikation herunterladen (80 KB, PDF-File)