SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Archiv der sozialen Demokratie

01.09.2020

Neue Startseite für die „Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie online“

Wir möchten Ihnen heute die verbesserte Nutzeroberfläche unseres Portals für digitalisierte Zeitungen „Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie online“ vorstellen.

Vom „Vorwärts bis 1933“ zum Portal für historische Zeitungen

Ursprünglich hieß unser Portal „Vorwärts bis 1933“ und war für die Präsentation einer einzelnen umfangreichen Zeitung vorgesehen: des SPD-Zentralorgans „Vorwärts“ der Kaiserzeit und Weimarer Republik. Als im Laufe der Zeit mehr und mehr Zeitungstitel hinzukamen, und das Portal daraufhin umbenannt wurde, stellte sich bald die Frage nach der Übersichtlichkeit. Zwar wurde der Nutzeroberfläche eine Titelliste hinzugefügt, doch diese erwies sich als nicht auffällig genung platziert. Was fehlte, war eine intuitiv auf einen Blick nachvollziehbare, unmittelbar ins Auge fallende Visualisierung aller enthaltenen Zeitungstitel. Hier haben wir in Kooperation mit unserem Dienstleister nachgebessert und möchten Ihnen heute das Ergebnis präsentieren.

Mehr Übersicht durch anklickbare Titelseiten

Auf der Startseite des Portals finden sich nun anklickbare Titelseiten der 16 enthaltenen Zeitungstitel. Ein Klick auf ein Titelblatt führt direkt zu den Ausgaben der jeweiligen Zeitung, die dann im Volltext durchsucht werden können. Alle zuvor vorhandenen Suchfunktionalitäten bleiben dabei erhalten: Die einfache Suche wirft die Treffer nach Titeln und Jahrgängen sortiert aus, man kann sich frei definierbare Zeitfenster aus dem gesamten Bestand oder aus einzelnen Titeln anzeigen lassen und eine Volltextsuche über die darin erschienenen Ausgaben laufen lassen. Über die Titelliste können auch Beilagen von Zeitungen separat durchsucht werden. Erfahrene Nutzerinnen und Nutzer, die die "Historische Presse" häufiger besuchen, werden also keine gewohnten Funktionalitäten vermissen.

Wir hoffen, dass Ihnen der neue Look der „Historischen Presse“ gefällt und würden uns über Feedback und Kritik freuen.


Aktuelle Beiträge

Geschichte, Kultur, Medien, Netzpolitik | Denkanstoß Geschichte | Gewerkschaften national | Wirtschaft, Finanzen, Ökologie, Soziales

Gemeinwohl oder Rendite?

Podiumsdiskussion mit Dr. Marcel Bois (Historiker), Nora Rohde (DGB), dem Vizepräsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebunds Ralph Spiegler (SPD)…


weitere Informationen

Denkanstoß Geschichte | Gewerkschaften und gute Arbeit | Gewerkschaften national

Pionierinnen der Mitbestimmung

Vortrag mit Uwe Fuhrmann und Johanna Wenckebach: Frauen haben die Geschichte der Mitbestimmung von Beginn an mitgestaltet und waren aktiv in…


weitere Informationen
nach oben