ZeitFragen. Politik – Gestern – Heute - Morgen. Henning Homann im Gespräch mit Rolf Schwanitz
18:00 bis 19:30 Uhr Neundorfer Straße 408523 Plauen
Wenn gemeinnützige Organisationen Freiwillige und UnterstützerInnen für ein Engagement gewinnen und in die Organisation integrieren möchten, müssen sie verstärkt auf die Veränderungen im Freiwilligen-Engagement reagieren. Es gilt neben der Bereitstellung interessanter und auch projektförmiger Engagement- und Beteiligungsmöglichkeiten eine den veränderten Anforderungen angepasste Strategie für die Zusammenarbeit mit Freiwilligen zu entwickeln und adäquate Strukturen und Ressourcen für die Freiwilligenarbeit bereitzustellen. Freiwilligen-Management bietet NPOs Kenntnisse und Instrumente für die professionelle und nachhaltige Gestaltung von Freiwilligen-Engagement. In diesem Themenfeld finden Sie die Angebote der Akademie Management und Politik rund um das Thema gute Planung und nachhaltige Gestaltung von Freiwilligenarbeit in NPOs.
Matuschek, Katrin; Morcos, Sarah
Publikation herunterladen (630 KB, PDF-File)
Matuschek, Katrin
Publikation herunterladen (780 KB, PDF-File)
Matuschek, Katrin
Publikation herunterladen (420 KB, PDF-File)
Aktive Mitglieder und Freiwillige für Parteien und Gewerkschaften gewinnen und binden
Strategien für mehr kulturelle Vielfalt in politischen Mitgliederorganisationen
Engagierte und aktive Freiwillige gewinnen und beteiligen (aktualisiert)
Wie Sie Führungskräfte für den Verein gewinnen, entwickeln und binden.
Im MuP-Interview erklärt Frank Wippermann, warum es nicht leicht ist, Veränderungen in NPOs zu gestalten und wie Veränderungsmanagement in komplexen…
Im MuP-Interview erklärt Matthias Diederichs, was Organisationskultur ist und welche Einflussmöglichkeiten auf Kultur es für NPOs gibt.
Interview mit Susanne Sander
Interview mit Andrea Multmeier
Interview mit Dr. Hubertus Schröer
Interview mit Barbara Helberg‐Gödde
Interview mit Jörg Weigand
Interview mit René Rudolf
Interview mit Dr. Uta Kletzing
Krebs, Tom
Dauderstädt, Michael
Thränhardt, Dietrich
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Datenschutzhinweis zum VideoX Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Datenschutzhinweis zum VideoDie Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) orientiert sich an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!
Unsere zentralen Aufgaben umfassen die nationale und internationale Arbeit, die politische Bildung und Beratung, die Studienförderung und die Aufbereitung der Geschichte der Sozialen Demokratie.