Im idyllisch gelegenen Haus Neuland im Teutoburger Wald garantieren die Freizeitpädagogen ein spannendes Ferienprogramm für die Kleinen. Währenddessen diskutieren wir im Seminar Alltagsprobleme von Alleinerziehenden, ihre strukturellen Ursachen sowie Lösungsansätze.
Neben den politischen Inhalten bietet dieser Bildungsurlaub zudem eine breite Palette an Coaching-Einheiten und Stressbewältigungsstrategien.
Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Informationen!
Arbeitseinheit: Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung
Veranstaltungsnummer: 249852
In der zweiten Hälfte der Sommerferien 2021 bieten wir eine Kombination aus Bildungsurlaub für alleinerziehende Mütter und Väter sowie Ferienbetreuung für Kinder (für Kinder zwischen 6 und 12 Jahre) an. Im idyllisch gelegenen Haus Neuland im Teutoburger Wald garantieren die Freizeitpädagog_innen ein spannendes Ferienprogramm für die Kleinen. Währenddessen diskutieren wir im Seminar Alltagsprobleme von Alleinerziehenden, ihre strukturellen Ursachen sowie Lösungsansätze. Neben den politischen Inhalten bietet dieser Bildungsurlaub zudem eine breite Palette an Coaching-Einheiten und Stressbewältigungsstrategien. Neben der Seminarleiterin Claudia Dahm wird die Autorin Christine Finke als Referentin vor Ort sein. Bitte wenden Sie sich an uns für weitere Informationen!
#Stressbewältigung #Coaching #Ferienbetreuung
Dieses Seminar richtet sich an Alleinerziehende
Montag, 26.07.21
bis Freitag, 30.07.21
13:00 Uhr (erster Tag) bis 13:30 Uhr (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
120
Senner Hellweg 493
33689 Bielefeld
Jochen Reeh-Schall
arbeitnehmerweiterbildung@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung
Verena Maaz
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883 7155
Leitung
Jochen Reeh-Schall
883-7115
E-Mail-Kontakt
Dr. Martin Gräfe
883-7133
E-Mail-Kontakt
Kontakt
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Die Seminare der Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung werden von qualifizierten Seminarleiter_innen durchgeführt.