Politische und gesellschaftliche Veränderungsprozesse haben zuletzt an Ausmaß und an Geschwindigkeit zugenommen: die Folgen des demografischen Wandels,die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, wachsende soziale Ungleichheiten und der zunehmende Vertrauensverlust in die Demokratie stellen Politik und Gesellschaft gleichermaßen vor große Herausforderungen.
Unter dem Schwerpunkt "Die Gesellschaft im Wandel" bietet die Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung Seminare an, die sich aus unterschiedlichen thematischen Perspektiven mit dem gesellschaftspolitischen Wandel beschäftigen. Im Zentrum dabei steht immer die Frage: Wie kann der Einzelne daran mitwirken, diese Veränderungen sozialer, transparenter und zukunftsweisender zu gestalten?
Demografischer Wandel, neue Arbeitswelten, neue Medien und Informationsgewohnheiten - dies ist nur eine kleine Auswahl tiefgreifender Veränderungen, denen unsere Gesellschaft ausgesetzt ist....
Verschwörungstheorien sind schon immer ein Bestandteil (rechts)extremer Propaganda und Agitation gewesen. Besonders die Coronavirus-Pandemie bot und bietet dafür einen idealen Nährboden. Eine globale...
Wie wir uns erinnern, sagt sehr viel darüber aus, wer wir sind und wer wir sein wollen. Erzählungen über die Vergangenheit tragen zu einem besseren Verständnis von historischen Ereignissen bei. Sie...
Medien sind das wesentliche Kommunikationsmittel, um Menschen zu erreichen. Durch die Macht der Bilder transportieren sie gleichermaßen neutrale wie auch gezielt gestreute Nachrichten. So formen...
Leitung
Jochen Reeh-Schall
883-7115
E-Mail-Kontakt
Dr. Martin Gräfe
883-7133
E-Mail-Kontakt
Kontakt
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Treten Sie mit uns in Kontakt! Möchten Sie...
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen
Die Seminare der Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung werden von qualifizierten Seminarleiter_innen durchgeführt.
Die Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen finden Sie übersichtlich in unserem FAQ.