Wir entwickeln Ideen für die Soziale Demokratie von heute und morgen.

Erfahren Sie mehr über uns

FES_100Jahre_Animation_Startseite

Aktuelles

Porträt von Hans Matthöfer in Schwarz-Weiß auf hellblauem Grund.
  • News

Preis für Wirtschaftspublizistik: Bis 15.10. nominieren!

Infrastruktur, Digitalisierung, Energie: Welche Wirtschaftspolitik wird den stetig wachsenden Herausforderungen gerecht? Mit dem Hans-Matthöfer-Preis prämieren wir innovative Antworten. Bis zum 15. Oktober 2025 können Beiträge vorgeschlagen werden.

Foto von Michael Sommer
  • Nachruf

Wir trauern um Michael Sommer

Unser ehemaliger stellvertretender Vorsitzender ist am 30. Juni 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben. Wir trauern um einen aufrechten Gewerkschafter und guten Sozial­demokraten und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Gestickter NATO-Stern auf dunkelblauem Stoff.
  • Publikation

Zukunft der NATO: Was, wenn die USA nicht mehr führen wollen?

Unsere neue Studie analysiert 14 Länderperspektiven – mit Fokus auf interne Herausforderungen, unterschätzte Stimmen kleinerer Staaten und Szenarien für eine NATO nach dem US-Führungsanspruch.

Frau mit verschränkten Armen steht vor vier Personen, die mit dem Rücken zu ihr stehen
  • Veranstaltung

Kunstausstellung zum 100. Jubiläum

Kunst, die sich einmischt und Position bezieht. Zum 100. Jubiläum reflektiert die Ausstellung „Do You Have Something to Fight for?“ das gesellschaftliche Engagement der Stiftung. Die Ausstellung ist noch bis 11. Juli in der FES Berlin zu sehen.

Veranstaltungen

Politische Bootsfahrt: Der Hamburger Hafen im ungleichen Welthandel

Bei dieser Hafenrundfahrt geht es um Waren und Gerechtigkeit. Woher stammt unser Kaffee? Wir schauen hinter die Kulissen aus Backsteinmauern und Containerbrücken.

Klima am Mittag: Cleantech als Zukunftstreiber

Saubere Technologien (CleanTech) spielen eine wichtige Rolle beim nachhaltigen Umbau von Gesellschaft und Wirtschaft. Doch wo steht Europa im globalen Wettbewerb? Gespräch mit der Leiterin des FES-Kompetenzzentrums JustClimate.

FES weltweit | Wie viel Rüstung braucht der Frieden?

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet eine bessere Ausstattung der Bundeswehr. Aber wieviel ist genug? Darüber sprechen wir mit unseren Kollegen, Peer Teschendorf (Berlin) und Christos Katsioulis (Wien).

Publikationen

Energiearmut in Europa

Energiearmut in Europa

Wer sind die Verlierer unseres Energiesystems?
Brussels, 2025

Striebing, Clemens; Loos, Sabine; Breitfeld, Jonas

Zum Download (PDF)

Guter Start für die neue Bundesregierung?

Guter Start für die neue Bundesregierung?

Umfrage zu Erwartungen an die Koalition aus Union und SPD
Bonn, 2025

Zum Download (PDF)


Zum Download (EPUB)

Was macht gutes Leben aus?

Was macht gutes Leben aus?

Zum Zusammenhang von Daseinsvorsorge und Wohlbefinden
Bonn, 2025

Buhr, Daniel

Zum Download (PDF)


Zum Download (EPUB)

Lieferkettengesetze: Menschenrechte für eine nachhaltige Wirtschaft

Lieferkettengesetze: Menschenrechte für eine nachhaltige Wirtschaft

Ein Argumentationsleitfaden
Bonn, 2025

Saage-Maaß, Miriam; Korn, Franziska

Zum Download (PDF)

Im Fokus: Politische Bildung im Video

Komplexe politische Themen einfach und verständlich erklärt. Unsere Videos bieten kompaktes Wissen für den Alltag.

nach oben